Farsoon präsentiert Beam Shaping Technology für den industriellen 3D-Metalldruck
Farsoon stellt mit Stolz die neueste Weiterentwicklung im Bereich des industriellen Metallpulverbettfusion-Verfahrens vor: die Beam Shaping Technology. Diese Innovation markiert einen bedeutenden Fortschritt in Bezug auf Leistungsfähigkeit, Detailgenauigkeit, Prozesseffizienz und Anwendungsvielfalt in der additiven Metallfertigung.
Auf der diesjährigen TCT Asia demonstriert Farsoon nicht nur seine Kompetenz im Bereich großformatiger Fertigungssysteme, sondern unterstreicht zugleich sein Engagement für grundlegende technologische Weiterentwicklungen.
Die neue Beam Shaping Technology, entwickelt für die hochqualitative und wirtschaftliche Serienproduktion, wird auf vier aktuellen Metallplattformen live vorgestellt:
FS721M-H-8-CAMS, FS350M-4, FS273M und FS191M.
Was ist Beam Shaping?
Die Beam Shaping Technology von Farsoon ermöglicht die dynamische Formung des Laserstrahls – z. B. zu ringförmigen, punkt-ringförmigen oder individuell anwendungsspezifischen Strahlprofilen. In Kombination mit leistungsstarken Lasern und optimierten Scanstrategien führt dies zu einem deutlichen Zugewinn an Druckqualität und Produktivität – insbesondere bei Werkstoffen wie Edelstahl, Aluminium- und Titanlegierungen, mit erreichbaren Bauteildichten von über 99,95 %.
Vorteile gegenüber konventionellen gaußschen Strahlprofilen:
Höhere Baugeschwindigkeit:
Die Schmelzbadbreite kann um 50–100 % gesteigert werden, die Aufbaurate um das 2,5-Fache – ohne Einbußen bei der Bauteilqualität.Reduzierte Spritzerbildung:
Weniger Materialverunreinigung und Porosität durch signifikant geringere Spatterbildung (bei gleicher Leistung und Schichtdicke).Höhere Detailauflösung:
Präzise Fertigung feiner Strukturen wie dünnwandige Geometrien und Mikromerkmale.Thermische Prozessstabilität:
Geringere Temperaturgradienten sorgen für höhere Prozesssicherheit und gleichmäßigere Materialeigenschaften.Materialvielfalt:
Besonders geeignet für Werkstoffe mit hoher Wärmeleitfähigkeit, z. B. Kupferlegierungen.
Vielfältige Einsatzgebiete
Die Beam Shaping Technology bietet signifikante Vorteile in Branchen wie:
Konsumgüterindustrie
Werkzeug- und Formenbau
3C-Elektronik (Computer, Communication, Consumer)
Luft- und Raumfahrt
Präzisionsguss & Feinguss
Dank ihrer Vielseitigkeit ist die Technologie ideal für anspruchsvolle Anwendungen mit hohem Qualitäts- und Produktivitätsanspruch.

FS350M-4 mit Beam Shaping – das neue Serien-Produktionssystem
Als Farsoons neue Referenzplattform im mittleren Maschinenbereich überzeugt die FS350M-4 durch:
Vier 1000-Watt-Laser
Bauraum von 433 × 358 × 400 mm
Integrierte Beam Shaping Technology
Das System ist auf maximale Produktivität, Wiederholgenauigkeit und Materialausnutzung ausgelegt – ideal für die wirtschaftliche Serienfertigung komplexer Metallbauteile.
Zukunftsausblick
Farsoon plant die Integration der Beam Shaping Technology auch in großformatige Metallplattformen wie die FS621M, FS811M sowie in metermaßige Systemlösungen.