Digitale Prozesskette

1x mobil & stationär

Kostenreduktion und Resilienz in der Fertigung

2x Nachhaltigkeit

Wertschöpfung und CO2-Einsparung

3x Anwendungen

3D Generieren, Reparieren & Funktionalisieren

Digitale Prozesskette für 3D Metalldruck und additive Reparaturen

Neuer Maßstab im DED Laserauftrag

OSCAR-PLT setzt gemeinsam mit S.K.M. Informatik neue Maßstäbe für die additive Fertigung und Reparatur.
Die Integration der Scanner- und Bahnplanungstechnologien von SKM DCAM in bewährte ProFocus-Laseranlagen ermöglicht erstmalig eine vollständige Integration von Scanner, Bahnplanung und Roboterprogrammerstellung für das Laserauftragschweißen.

Diese richtungsweisende Entwicklung steigert die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit in der 3D-Metall-Fertigung und -Reparatur erheblich.
Besonderer Vorteil: ProFocus Laserköpfe fertigen sowohl mit Draht als auch mit Pulver und bieten somit einzigartige Flexibilität für verschiedenste Anwendungen in den Bereichen Reparatur, Retrofit und Remanufacturing.

„Der Trend zu 3D Reparatur und Remanufacturing von hochwertigen Metallteilen nimmt zu, auch in der maritimen Wirtschaft. Die ProFocus Lasertechnologie liefert eine verlässliche Lösung, um sich von der Abhängigkeit von internationalen Lieferketten und kostspieligen Ersatzteillagern zu befreien,“ erklärt Dr.-Ing. Michael Schnick, Geschäftsführer von OSCAR-PLT.

Vielseitige PROFOCUS Technologie

Die PROFOCUS Technologie bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten die es ermöglicht, unterschiedliche Branchenanforderungen, zielgerecht und nachhaltig abzudecken.

Die ungeahnten Vorteile in einer Werkzeugreparatur/Instandsetzung ist hier nur eine Einsatzmöglichkeit die zu einer echten Nachhaltigkeit führen kann.

Vielfältige Anwendungsfelder

Universelle PROFOCUS Technologie

3D Generieren

Die Vorteile der PROFOCUS Technologie, die konturnahe, additive Fertigungsmöglichkeit, die es ermöglicht auf eine wahre Schatzkammer an metallischen Grundwerkstoffen zurückzugreifen, bietet ungeahnte Möglichkeiten.
Die Kombination von Draht- & Pulvermedium in einer Technologie ist einzigartig.

Reparatur

Noch nie zuvor konnte man mit einem additiven Reparaturverfahren soviel Geld und Zeit sparen, die Produktion am Laufen halten und sogar in zahlreichen Anwendungsfeldern Vorteile gegenüber alten Bauteilständen erarbeiten.
Die Materialvielfalt mit PROFOCUS im Pulver und Drahtbereich, und das tiefe technische Know-how ermöglichen neue Dimensionen in der Wiederverwendung .

Funktionalisieren

Kreativität und Forscherdrang ermöglichen mit der PROFOCUS Technologie die Funktion eines Bauteiles auf eine neue Stufe zu heben. Mit Wissen und partnerschaftlichen Auseinandersetzungen können zum Beispiel funktionale Schichten in ein Bauteil integriert werden, ohne den Grundwerkstoff negativ zu beeinflussen.