Home / 3D-Metalldruck / Farsoon FS191M
Vielseitiger, kreisförmiger Bauraum von ⌀195mm x 220mm
Robuster 500 Watt Faserlaser
Optional 1000 Watt Beam Shaping
Vielseitiger Einsatz in Forschung und Entwicklung oder Kleinserienproduktion
Die FS191M ist ein kompaktes Metall-Pulverbett-Fusionssystem (PBF) der neuesten Generation, entwickelt für höchste Produktivität, ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und einen optimierten Betrieb im industriellen Einsatz.
Durch die Kombination modernster Technologie mit anwenderorientiertem Design ermöglicht die FS191M Fertigungsbetrieben einen reibungslosen Übergang vom Prototyping zur Kleinserienproduktion – mit maximaler Präzision und Effizienz.
Die FS191M von Farsoon verfügt über ein Bauvolumen von Ø 195 mm × 220 mm (6,57 l) – und bietet damit das Vierfache der Kapazität ihres Vorgängers, der FS121M. Angetrieben von einem 500-W-Faserlaser ist das System auf die wirtschaftliche Fertigung von Kleinserien mit hohem Durchsatz ausgelegt. Für Forschung und Entwicklung steht optional eine Ø 80 mm × 90 mm große Bauplattform zur Verfügung, die Materialkosten reduziert und eine nahtlose Skalierung in die Serienproduktion ermöglicht. Mit einer kompakten Stellfläche von nur 0,88 m² eignet sich die Anlage ideal für den Einsatz in Laboren oder Büroumgebungen und verbindet industrielle Leistungsfähigkeit mit hoher Platzeffizienz.
Die FS191M ermöglicht den hochpräzisen 3D-Druck von Metallen mit industrieller Effizienz. Ausgestattet mit einer F-Theta-Präzisionslinse, einer Echtzeit-Prozessüberwachung in der Baukammer sowie einem leistungsstarken Beschichtersystem für eine gleichmäßige Pulververteilung, gewährleistet das System reproduzierbare Bauteilqualität. Die offene Parameterarchitektur und ein fortschrittliches Filtersystem erlauben eine flexible Materialverarbeitung, während das kompakte Anlagendesign eine wirtschaftliche Fertigung hochdetaillierter Funktionsteile für unterschiedlichste Anwendungen unterstützt.
Die FS191M von Farsoon bietet Präzision auf Forschungsniveau und ist mit exklusiven Technologien ausgestattet: Laserstrahlformung zur Optimierung der Verarbeitungsqualität SRS (Support Reduction System) zur Reduzierung des Stützstrukturaufwands Hochauflösende Schmelzbadüberwachung für lückenlose Qualitätskontrolle 3D-Oberflächenscanning mit strukturiertem Licht zur Erkennung und Vermeidung von Defekten In Verbindung mit der Laserstrahlformung und einer beheizbaren Bauplattform bis 400 °C maximiert das System die Erfolgsquote bei anspruchsvollen Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
Der Bedienungszugang an der Vorderseite der Baukammer ermöglicht ein einfaches Entpulvern, wenn der Aufbau abgeschlossen ist. Die optionale Handschuhbox steht dem Benutzer für den Betrieb mit reaktiven Materialien zur Verfügung, um einen sauberen und sicheren Auspackprozess zu gewährleisten.
Das reaktive Materialumlauffiltersystem bietet eine effiziente Filterung des Rauchstaubs, der während des Sinterprozesses in der Baukammer entsteht.
Die Pulversiebeinheit verfügt über ein Vibrationssieb, das eine effiziente Siebung von recyceltem Metallpulver aus den Materialbehältern ermöglicht, um die großen Partikel herauszufiltern. Das im aufgefrischten Pulverbehälter gesammelte Metallpulver kann für die Pulverversorgung wiederverwendet werden.
Die industriellen Wasserkühler bieten eine präzise Temperaturregelung für PBF-Metallsysteme und gewährleisten so eine optimale Laserleistung und Pulverbettstabilität.
Die FS191M ist ein kompaktes, benutzerfreundliches Metall-3D-Drucksystem, das sich an unterschiedliche Arbeitsplatz-, Material- und Anwendungsanforderungen anpassen lässt. Sein geringer Platzbedarf und seine vereinfachte Bedienung machen ihn ideal für Rapid Prototyping, Kleinserienproduktion, Materialentwicklung und institutionelle Forschung.
Material
Material
Material
Bauraum (L x B x H):
⌀195 mm x 220 mm (inklusive Substratplattenhöhe)
3D-Optikkonfiguration:
Single 500 Watt Faserlaser
3D-Optikkonfiguration optional:
Single 1000 Watt BeamShaping
Scanner:
F Theta Linse
Variable Schichtdicke:
20 µm – 100 µm, weitere auf Nachfrage
Operating System & Software:
64 bit Windows 10, BuildStar, MakeStar®
Software Schlüsselfunktionen:
Offene Maschinenparameter, Echtzeit-Änderung der Bauparameter, dreidimensional Visualisierung, Diagnosefunktionen
Max. Scangeschwindigkeit:
10m/s
Maschinenabmessung (L x B x H):
1100x800x2000
Maschinengewicht (ohne / inkl. Pulver):
600 kg excl. Pulver
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.