Home / 3D-Kunststoffdruck / Farsoon eForm
Temperaturbeständig bis 190°C


Vielseitiger Bauraum 250 x 250 x 320 mm
Industrieller 30-Watt-CO2 –Laser
Mit robusten Fertigungskapazitäten für Kleinserien und der besten Flexibilität bei der Materialauswahl auf dem Markt ist eForm in der Lage, qualitativ hochwertige, wiederholbare Teile herzustellen, die die höchsten Industriestandards erfüllen können. Ganz gleich, ob Sie neu auf dem Markt für additive Fertigung sind oder Ihre Produktionskapazitäten in der Kunststofffertigung erweitern möchten, eForm kann Ihre spezifischen Anforderungen an Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit perfekt erfüllen.


Die eForm wird standardmäßig mit einer optimierten Touchscreen-basierten Ul-Konfiguration für die Produktionsumgebung geliefert. Mit dieser intuitiven Benutzeroberfläche war die Bedienung der Laser-Sinter-Technologie noch nie so einfach.


Die eForm wird, wie alle Farsoon-Systeme, mit einer vollständigen selbst entwickelter Farsoon-Software Suite angeboten. Diese leistungsstarke Suite von Tools ermöglicht eine Vielzahl von Funktionen, von der Bauvorbereitung bis hin zur Maschinensteuerung und dem Betrieb, und bleibt gleichzeitig vollständig kompatibel mit Software und Material von Drittanbietern.


Das Kunststoff-Laser-Sinter-System eForm ist ein Einsteigersystem mit der gesamten Funktionalität und Leistungsfähigkeit eines industriellen Systems. Mit modernsten Verarbeitungssystemen in Kombination mit der leistungsstarken Steuerungssoftware von Farsoon ist die eForm in der Lage, hochdetaillierte und funktionale Teile zu erstellen.


Die Baukassette wird über das Fördersystem zur Breakout-Station transportiert. Die Breakout-Station ist vollständig gekapselt und wird über mehrere Handschuhfächer an der Vorder- und Rückseite der Station zugänglich gemacht, was die Fähigkeit mehrerer Bediener ermöglicht und gleichzeitig eine saubere Arbeitsumgebung gewährleistet. Die eingebauten Luftpistolen ermöglichen eine schonende Pulverentfernung und eine detaillierte Reinigung.
Das robuste PMS-System ist in mehrere Pulverhandhabungsprozesse integriert, einschließlich Recycling und Lagerung von gebrauchtem Pulver, neuer Pulverversorgung, Hochgeschwindigkeitsmischung und Pulversiebung, und ermöglicht einen optimierten Material-Workflow mit minimalen Ausfallzeiten der 3D-Druckmaschinen, mit verbessertem Durchsatz und niedrigeren Kosten pro Teil.
Das PMS-System kann auch mit einer mobilen Powder Delivery Unit (PDU) gekoppelt werden, die das vorbereitete Pulver direkt zu den Druckern transportiert. Dort angekommen, befördert die integrierte Pumpe des PDU das Pulver in die Pulverzufuhrkartusche des Druckers.


Material


Material
Bauraum (L x B x H):
250 x 250 x 320 mm (inklusive Substratplattenhöhe)
3D-Optikkonfiguration:
1x 30 Watt CO2 Laser
3D-Optikkonfiguration optional:
–
Max. Bauraumtemperatur:
190 °C
Temperaturmanagement:
8 Zonen-Heizung und intelligentes Temperaturkontrollsystem
Temperaturregelung:
Kontinuierliche Überwachung und Optimierung der Bauoberflächentemperatur in Echtzeit
Variable Schichtdicke:
60 µm – 300 µm, weitere auf Nachfrage
Operating System & Software:
64 bit Windows 10, BuildStar, MakeStar®
Software Schlüsselfunktionen:
Offene Maschinenparameter, Echtzeit-Änderung der Bauparameter, dreidimensional Visualisierung, Diagnosefunktionen
Max. Scangeschwindigkeit:
7,6 m/s
Aufbaurate
Bis zu 0,8L/h
In Abhängigkeit der Bauteilgeometrie
Umgebungstemperatur:
22-28°C
Elektrischer Anschluss / Leistungsaufnahme:
400 Volt 3NPE, 32A, 50/60 Hz, 8-10 kW
Druckluftanforderung / -verbrauch
ISO 8573-1:2010 [1:4:1], 60 l/min @ 6 bar, Stickstoff
Inertgas Sicherung:
Stickstoff
Maschinenabmessung (L x B x H):
1735 x 1205 x 1975 mm
Maschinengewicht (ohne / inkl. Pulver):
1700 kg excl. Pulver
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.