🔧 Gusseisen – geliebt, gebraucht, gefürchtet? 😱
Wenn es hart auf hart kommt, zeigt sich oft, wie begrenzt die klassischen Instandhaltungsmethoden wirklich sind. 🤏
📣📣 Nur die Harten kommen in den Garten 🤷♂️
Mit der SLV Halle GmbH und Georg Trensch werden auch diese, und viele weitere, heiklen Anforderungen meisterhaft bewerkstelligt. 🥽💪🧑🔬
Dabei ist Gusseisen nach wie vor ein Schlüsselmaterial für Getriebegehäuse, Maschinenbetten oder Hydraulikbauteile – quer durch alle Industrien.
Doch wenn’s um Reparatur geht, gilt meist:
Vergiss es – neu machen ist einfacher. 💸
Aber was, wenn es eine Alternative gibt?
💡 Reparieren statt ersetzen – mit der #ProFocus #LMD #Technologie von OSCAR-PLT GmbH lässt sich Gusseisen rissfrei, „ohne Vorwärmen“ und automatisiert instand setzen. 💪
🛠️ Warum ist das relevant?
🔹 Gusseisen ist robust, aber schwer zu schweißen
🔹 Konventionelle Verfahren sind oft zu heiß und zu ungenau
🔹 Ersatzteile brauchen Zeit – und Stillstand kostet 💰
➡️ Mit der OSCAR-PLT GmbH #ProFocus #Technologie geht’s anders:
6 einzeln ansteuerbare Laserstrahlen, ein exakt geführter Draht und/oder Pulverprozess, eigene perfekt abgestimmte HMI und ein #CNC geführter Prozess mit Roboter und anderen Führungsmaschinen. 🤖
🧑🔬 Jahrzehnte lange Schweiß-& Materialkunde aus der Kjellberg Finsterwalde Gruppe runden das Portfolio für 🫵Deinen künftigen Erfolg ab.
Das Ergebnis:
Hochpräzise Reparaturen bei minimaler Wärmeeinbringung ♨️🤏
💥 Zwei echte Praxisbeispiele:
1. Getriebegehäuse mit Flanschriss:
➡️ Kein Vorwärmen
➡️ 12 Lagen mit NiTi4-Draht aufgebaut
➡️ PT-Test: keine Risse, keine Delamination
2. Hydraulikwelle mit Chromschaden:
➡️ Hartauftragung mit Spezialdraht von quada V+F®
➡️ Härte bis 930 HV
➡️ Spiralauftrag vermeidet Start-Stopp-Risiken
🚀 Vorteile auf einen Blick:
✅ Kein Vor- oder Nachwärmen
✅ 100 % Drahtausnutzung
✅ Roboterfähig & vollautomatisierbar
✅ Komplexe Geometrien möglich
✅ Schnelle Wiederverfügbarkeit von Komponenten
✅ CO₂ und Material sparen
🧠 Wer heute über #Resilienz in der #Instandhaltung spricht, sollte #Additiv Reparaturprozesse wie diese mitdenken. Die Technik ist da. 🎯🏁
Die Beispiele sind real und noch vielfältiger 😎 Das Ergebnis ist 💯überzeugend.
🔍 Wie geht ihr aktuell mit beschädigten Gusskomponenten um?
⁉️ Reparieren, ersetzen oder auslagern?
Mich interessieren vor allem Erfahrungen aus der Instandhaltung & Instandsetzung – gerne auch kritisch! 👇
Sprecht mit Dr. Tobias Gustmann und mir beim SAAM Forum am 30.07 am Technologie Campus und Gründerzentrum Parsberg
Marcus Witt von METROM wird ebenfalls dabei sein. Hier können wir eine #mobile #CNC Endbearbeitung gleich besprechen 🤩
(Link in den Kommentaren) oder meldet euch gerne jederzeit ☎️📨
Euer #ManofManufacturing
#SLVhalle #Instandhaltung #Laserauftragschweißen #Gusseisen #ProFocus #AdditiveRepair #DED #LMD #Maschinenbau #OSCARPLT #Resilienz #Fertigung2025 #NoMoreStillstand #SmartMaintenance