Gemeinsam die additive Fertigung in der Automobilindustrie vorantreiben.
- Die Zusammenarbeit formalisiert die bestehende Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen und wird es OEMs und Tier-1-Zulieferern ermöglichen, die additive Fertigung aus Metall in der Serienproduktion einzusetzen.
- Gemeinsam beschleunigen sie die Entwicklung hochwertiger, klimaneutraler Antriebstechnologien, indem sie die Produktionszeit verkürzen und komplexe Werkzeuge und Prozesse überflüssig machen.
- Mehr als 120 SLM® Maschinen für Automotive-Anwendungen laufen bereits weltweit bei OEMs und Tier Suppliern.
Unser Partner SLM Solutions freut sich, die Zusammenarbeit mit MAHLE, einem der weltweit führenden Automobilzulieferer und Entwicklungspartner aus Stuttgart, bekannt zu geben. MAHLE wird die Systeme von SLM Solution nutzen, um OEMs und Tier-1-Zulieferer in die Lage zu versetzen, ihren Bedarf an additiver Metallfertigung in der Serienproduktion zu decken. Durch die Bündelung ihrer Kräfte verbessern die beiden Unternehmen die Geschwindigkeit und Qualität von Automobilkomponenten sowohl in der Prototypen- als auch in der Serienproduktion.
Die Komponenten werden mit Aluminium- und Edelstahllegierungen gedruckt, die bemerkenswert belastbar, korrosionsbeständig und topologisch optimiert sind, um das Gesamtgewicht zu reduzieren. Strukturen, die für herkömmliche Fertigungsmethoden zu komplex sind, lassen sich leicht herstellen und halten sich dennoch an die strengen Qualitätsstandards der Automobilindustrie.
„3D-Druck für Mobilität macht einfach Sinn“, kommentiert Sam O’Leary, CEO von SLM Solutions. „Unsere Kooperation mit MAHLE revolutioniert die Produktion von Automobilkomponenten, indem wir sie besser, stärker und leichter machen, geschweige denn klimaneutraler.“
Das strategische 3D-Druck-Zentrum von MAHLE in Stuttgart wird entscheidend dazu beitragen, seine Rolle als führender Entwicklungspartner für OEMs zu stärken, indem es das Tempo der Prototypenfertigung revolutioniert. Das neue Zentrum wird die Produktionszeit von mehreren Monaten auf wenige Tage verkürzen und damit gleichzeitig den Trend zur klimaneutralen Mobilität beschleunigen. Im Fokus stehen vor allem Komponenten aus den Bereichen Thermomanagement, Mechatronik und Elektronik.
„Die Entwicklung neuer Systeme und Komponenten muss heute deutlich schneller gehen als noch vor einigen Jahren, gerade wenn es um Lösungen für nachhaltige CO2-neutrale Antriebssysteme geht“, sagt Michael Frick, VORSITZENDER des MAHLE Vorstands (ad interim) und CFO. „Mit unserem neuen 3D-Druckzentrum und SLM Solutions als Technologiepartner erhöht MAHLE erneut das Tempo in seinen strategischen Feldern, zum Beispiel der E-Mobilität.“
Diese Zusammenarbeit formalisiert die bestehende Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen. Weltweit laufen bereits schätzungsweise 120 SLM Solutions Systeme für Automotive-Anwendungen bei OEMs und Tier-1-Zulieferern. Ein engagierter Application Engineer von SLM Solutions unterstützt MAHLE bei jedem Schritt der Reise, vom Prototyping über die Serienproduktion bis hin zur Fertigung von Fertigungsanlagen.
Über den Mahle-Konzern: MAHLE ist ein international führender Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie. Mittlerweile ist der Technologiekonzern in den Bereichen Antriebstechnik und Thermomanagement breit aufgestellt und hat einen klaren Fokus auf Zukunftsthemen rund um die Mobilität. Im Rahmen seiner Doppelstrategie arbeitet MAHLE sowohl am intelligenten Verbrennungsmotor für die Nutzung von Wasserstoff und anderen nicht fossilen Brennstoffen als auch an Technologien, die der Brennstoffzelle und der E-Mobilität zu einer breiten Akzeptanz in den Märkten verhelfen. Das Produktportfolio des 1920 gegründeten Unternehmens adressiert alle entscheidenden Aspekte der Antriebs- und Klimatechnik. Mittlerweile enthält die Hälfte aller Fahrzeuge weltweit MAHLE Komponenten. #weshapefuturemobility
Mahle erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von rund 9,8 Milliarden Euro und ist mit mehr als 72.000 Mitarbeitern an 160 Produktionsstandorten und 12 großen Forschungs- und Entwicklungszentren in über 30 Ländern vertreten. (Letzte Überarbeitung: 31.12.2020)
Über SLM Solutions: SLM Solutions ist ein Anbieter integrierter Lösungen und Partner für die additive Fertigung von Metallen. Das Unternehmen hat ein persönliches Interesse am langfristigen Erfolg der Kunden mit der additiven Metallfertigung. Robuste selektive Laserschmelzmaschinen optimieren die schnelle, zuverlässige und kosteneffiziente Teileproduktion, und die Experten von SLM Solutions arbeiten in jeder Phase des Prozesses mit den Kunden zusammen, um Unterstützung zu bieten, die den Einsatz der Technologie erhöht und sicherstellt, dass ihre Kapitalrendite maximiert wird. Die SLM Solutions Group AG, ein börsennotiertes Unternehmen, hat ihren Hauptsitz in Deutschland und unterhält Niederlassungen in Kanada, China, Frankreich, Indien, Italien, Russland, Singapur und den USA.